Wir sind führender Hersteller von Sitzsystemen für
Nutzfahrzeuge und öffentliche Personenverkehrsmittel im Nah-, Regional- und Reiseverkehr
per Bus oder Bahn. Wir bieten Gesamtsitzsysteme als auch individuelle,
kundenorientierte Sitzlösungen für besondere Anforderungen.
Unsere Produkte
zeichnen sich durch Premiumqualität, ausgefeilte Technik und modernes Design
aus und erfüllen höchste Anforderungen an Sicherheit und Fahrgastkomfort. Dabei
sind sie qualitativ sehr hochwertig, denn sie sind langlebig, robust und
wirtschaftlich.
Unser Ziel ist es, mit erstklassigen Produkten Sicherheit und
Komfort für die Menschen zu erhöhen und unserer Verantwortung für die Umwelt
durch innovative Entwicklungen und effiziente Herstellungsprozesse Rechnung zu
tragen.
Ausbildungsangebot:
Ausbildung nehmen wir sehr wichtig, denn unsere
Auszubildenden von heute sind unsere Fachkräfte von morgen. Daher bieten wir
euch eine vielseitige, fachspezifische Ausbildung in Berufen wie Fachkraft für
Lagerlogistik, Industriekaufmann/frau, Fachinformatiker Systemintegration,
Werkzeugmechaniker und Konstruktionsmechaniker, Polsterer und Technischer
Produktdesigner (je m/w/d).
Jedem neuen Auszubildenden stellen wir einen
persönlichen Paten bzw. eine Patin aus der jeweiligen Abteilung zur Seite, die
bei allen Fragen gerne hilft und die Einarbeitung erleichtert. Darüber hinaus
unterstützen wir unsere Auszubildenden mit Fahr-, Kopier-, und Schulgeld und
belohnen besonders gute Abschlüsse mit einer Prämie.
Für unsere neuen Auszubildenden und ihre Eltern veranstalten
wir zudem einmal im Jahr einen Infotag noch vor dem offiziellen Start.
Vergütung:
35,00 Std / Woche
30 Tage Urlaub
Was bieten wir sonst noch:
Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung
Gemeinsamer Start am ersten Ausbildungstag
Azubi-Ausflug und weitere Events
Betreuung durch einen persönlichen Paten
Qualifizierte Ausbilder und professionelle Ausbildungsbeauftragte
Einblick in nahezu alle Abteilungen, auch wenn sie nicht Bestandteil der Ausbildung sind
eigenverantwortliche Mitarbeit an unternehmens- und ausbildungsübergreifenden Projekten
Aktive Mitgestaltung relevanter Themen durch die Einbringung eigener Ideen und Vorschläge
Teilnahme am innerbetrieblichen Vorschlagwesen
Individuelle und gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten, auch nach der Ausbildung
Prämie bei gutem Abschluss der Ausbildung
Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) im Unternehmen