Das Unternehmen ist Teil der JELD-WEN-Gruppe, des weltweit größten Anbieters von Türen und Fenstern. In Deutschland werden an drei Standorten mit knapp 1000 Mitarbeitern marktführend jährlich eine Million Türen und Zargen aus Holz für den europäischen Markt gefertigt und vertrieben. Am Standort Oettingen sind 625 Mitarbeiter beschäftigt, davon befinden sich rund 20 in Ausbildung.
Duales Studium - Bachelor of Engineering - Holztechnik (m/w/d)
Dauer
3,5 Jahre
3 Jahre
3 Jahre
3,5 Jahre
3 Jahre
3 Jahre
Start
01.09.2022
01.09.2022
01.09.2022
01.09.2022
01.09.2022
01.10.2022
Start
Start
Möglichkeiten für:
Praktikum
Duales Studium
Bachelor- oder Masterarbeit auf Anfrage!
Praxissemester auf Anfrage!
Ferienjobs (ab 16 Jahre)
Informationen zum Unternehmen:
Das Unternehmen ist Teil der JELD-WEN-Gruppe, des weltweit
größten Anbieters von Türen und Fenstern. In Deutschland werden an drei
Standorten mit knapp 1000 Mitarbeitern marktführend jährlich eine Million Türen
und Zargen aus Holz für den europäischen Markt gefertigt und vertrieben. Am
Standort Oettingen sind 625 Mitarbeiter beschäftigt, davon befinden sich rund
20 in Ausbildung.
je
nach Ausbildungsberuf – siehe Azubi-Internetseite
Vergütung:
übertariflich - zwischen ca. 1.000 € im 1. AJ und ca. 1200 € im 4. AJ
Duales
Studium: 1100-1300 Euro sowie Notenprämien / 40-Stunden-Woche,
24 Tage Urlaub
Arbeitszeit/Urlaub:
35-Stunden-Woche / 30 Tage
Was bieten wir sonst noch:
Einführungstage: gemeinsamer Ausbildungsstart mit allen
neuen Azubis in der ersten Ausbildungswoche mit umfassendem Kennenlern- und Einführungsprogramm
sowie Info-Ordner und Begrüßungsgeschenke
Sehr erfahrene Ausbilder/-innen
Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
Abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Abteilungen sowie
in der Lehrwerkstatt
Spezielle Ausbildungsnachmittage für interessierte Schüler
Arbeitskleidung für gewerbliche Azubis/Mitarbeiter