JELD-WEN Deutschland GmbH & Co. KG

Geschäftstätigkeit:

Das Unternehmen ist Teil der JELD-WEN-Gruppe, des weltweit größten Anbieters von Türen und Fenstern. In Deutschland werden an drei Standorten mit knapp 1000 Mitarbeitern marktführend jährlich eine Million Türen und Zargen aus Holz für den europäischen Markt gefertigt und vertrieben. Am Standort Oettingen sind 625 Mitarbeiter beschäftigt, davon befinden sich rund 20 in Ausbildung.

Ansprechpartner:

Angebotene Ausbildungsberufe:

  • Berufsbezeichnung
  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Schreiner (m/w/d)
  • Holzmechaniker Fachrichtung Möbelbau & Innenausbau (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Duales Studium - Bachelor of Engineering - Holztechnik (m/w/d)
  • Dauer
  • 3,5 Jahre
  • 3 Jahre
  • 3 Jahre
  • 3,5 Jahre
  • 3 Jahre
  • 3 Jahre
  • Start
  • 01.09.2022
  • 01.09.2022
  • 01.09.2022
  • 01.09.2022
  • 01.09.2022
  • 01.10.2022
  • Start






  • Start






Möglichkeiten für:

  • Praktikum
  • Duales Studium
  • Bachelor- oder Masterarbeit auf Anfrage!
  • Praxissemester auf Anfrage!
  • Ferienjobs (ab 16 Jahre)

Informationen zum Unternehmen:

Das Unternehmen ist Teil der JELD-WEN-Gruppe, des weltweit größten Anbieters von Türen und Fenstern. In Deutschland werden an drei Standorten mit knapp 1000 Mitarbeitern marktführend jährlich eine Million Türen und Zargen aus Holz für den europäischen Markt gefertigt und vertrieben. Am Standort Oettingen sind 625 Mitarbeiter beschäftigt, davon befinden sich rund 20 in Ausbildung.

Ausbildungsangebot:

Unser Azubi-Film ist auf der Azubi-Website gespeichert:  http://www.azubi.jeldwen-hr.eu/

Voraussetzungen:

Die Üblichen.

Perspektiven:

Weiterqualifizierung grundsätzlich möglich.

Aufgaben:

je nach Ausbildungsberuf – siehe Azubi-Internetseite

Vergütung:

übertariflich - zwischen ca. 1.000 € im 1. AJ und ca. 1200 € im 4. AJ

Duales Studium: 1100-1300 Euro sowie Notenprämien / 40-Stunden-Woche, 24 Tage Urlaub

Arbeitszeit/Urlaub:

35-Stunden-Woche / 30 Tage 

Was bieten wir sonst noch:

  • Einführungstage: gemeinsamer Ausbildungsstart mit allen neuen Azubis in der ersten Ausbildungswoche mit umfassendem Kennenlern- und Einführungsprogramm sowie Info-Ordner und Begrüßungsgeschenke
  • Sehr erfahrene Ausbilder/-innen
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Abteilungen sowie in der Lehrwerkstatt
  • Spezielle Ausbildungsnachmittage für interessierte Schüler
  • Arbeitskleidung für gewerbliche Azubis/Mitarbeiter
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung/Betriebsrat
  • Interne Ganztagesschulungen (Azubi-Knigge, Präsentationstechniken, Projektmanagement, Ergonomie-Workshops, usw.)
  • Überbetriebliche Ausbildung mit kompletter Kostenübernahme
  • Teilnehme an Ausbildungsbörsen
  • Mitwirken oder Leiten von Azubi-Projekten
  • Freistellung für Prüfungsvorbereitung
  • Möglichkeit zur Lehrzeitverkürzung
  • Abschlussprüfungsprämien
  • Sehr hohe Übernahmechance
  • Firmen- und Mitarbeiterevents (z.B. Azubi-Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier, Stadtlauf, Betriebsfußballturniere, usw.)
  • Kantine (auch warmes Essen) - Kaffee und Tee gratis  
  • Rabatt bei Verkauf an Betriebsangehörige
  • Zusätzliches Urlaubsgeld/Weihnachtsgratifikation/Fahrtkostenzuschuss
  • Zuschuss vermögenswirksame Leistungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebsärztliche Betreuung, spezielle Gesundheitsaktionen, Erste-Hilfe-Kurse

Schreiner oder Holzmechaniker/Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen  (m/w/d)

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (erstes Jahr = reines Schuljahr: Berufsgrundschuljahr Holz)

Start Berufsgrundschuljahr 01.09.2022 – Start bei JELD-WEN: 01.09.2023