Sielaff entwickelt, produziert und vertreibt Verkaufsautomaten sowie Leergutrücknahmesysteme und bietet zudem den Service für diese Produkte an.
Berufsbezeichnung | Dauer | Start | Start | Start |
---|---|---|---|---|
Industriemechaniker (m/w/d) | 3,5 Jahre | 01.09.2025 | 01.09.2026 | |
Mechatroniker (m/w/d) | 3,5 Jahre | 01.09.2025 | 01.09.2026 | |
Industriekaufmann (m/w/d) | 3 Jahre | 01.09.2025 | 01.09.2026 | |
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | 3 Jahre | 01.09.2025 | 01.09.2026 | |
Automatenfachmann (m/w/d) | 3 Jahre | 01.09.2025 | 01.09.2026 | |
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) | 3 Jahre | 01.09.2025 | 01.09.2026 | |
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) | 3 Jahre | 01.09.2025 | 01.09.2026 |
Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Als technologischer Schrittmacher treiben wir die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb modernster Verkaufsautomaten- sowie Leergutrücknahmesysteme voran. Umfangreiche Serviceaktivitäten runden unser Portfolio ab.
Industriemechaniker (m/w/d)
- Mindestens Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Handwerkliches Geschick sowie logisches Denkvermögen
- Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
Mechatroniker (m/w/d)
- Mindestens Mittlere Reife
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Interesse am Umgang mit elektronischen Komponenten
- Neugierde, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Industriekaufmann (m/w/d)
- Mindestens Mittlere Reife mit Schwerpunkt Rechnungswesen/BWL
- Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
- Gutes Zahlenverständnis, Genauigkeit, Sorgfalt
- Kommunikationsfähigkeit und gute Umgangsformen
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Mindestens Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Interesse an logistischen Zusammenhängen
- Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit und gute Umgangsformen
Automatenfachmann (m/w/d)
- Mindestens Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Interesse an Technik und Mechatronik
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Lernbereitschaft
- Gute Umgangsformen und Verantwortungsbewusstsein
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Mindestens Mittlere Reife mit guten Leistungen in Mathematik und Englisch
- Gutes technisches Verständnis
- Logisches und abstraktes Denkvermögen
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
- Mindestens Mittlere Reife mit guten Leistungen in Mathematik und Englisch
- Gutes technisches Verständnis
- Logisches und abstraktes Denkvermögen
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative
- Sorgfalt, Kommunikationsfähigkeit und gute Umgangsformen
Sehr gute Übernahmechancen bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
Industriemechaniker (m/w/d) stellen Geräte, Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen diese um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Mechatroniker (m/w/d) bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.
Industriekaufmann (m/w/d) befassen sich im Unternehmen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Einkauf, Vertrieb und Marketing, Kundenbetreuung, Finanz- und Rechnungswesen.
Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) nehmen Güter an, kontrollieren diese und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.
Automatenfachmänner/-mechatroniker (m/w/d) werden Technikprofis. Sie schließen Automaten an und konfigurieren sie, erledigen alle Reparaturen und Wartungen (Mechanik und Software). Die Ausbildung stellt eine umfassende Spezialisierung auf die Funktionen und Technik hinter modernsten Automaten dar und bereitet optimal auf den späteren Einsatz als Servicetechniker oder Kundenbetreuer.
Fachinformatiker/innen (m/w/d) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Softwareprojekte. Hierfür analysieren und planen sie IT-Systeme. Daneben beraten, schulen und unterstützen sie Benutzer (m/w/d).
Fachinformatiker/innen (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration planen und realisieren Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten, schulen und unterstützen sie Benutzer.
Werde Teil unseres 50-köpfigen Azubi-Teams!