Bayerische Landespolizei

Geschäftstätigkeit:

Beschützen, ermitteln, fahnden, verhindern – Wir sind für die Sicherheit in Bayern da!

Ansprechpartner:

Angebotene Ausbildungsberufe:

  • Berufsbezeichnung
  • Polizeivollzugsbeamter des Freistaates Bayern (m/w/d)
  • Dauer
  • 2,5 Jahre
  • Start
  • 01.09.2024
  • Start

  • Start

Möglichkeiten für:

  • Praktikum
  • Duales Studium

Informationen zum Unternehmen:

Ausbildungsangebot:

2 ½ Jahre Ausbildung in einer Bereitschaftspolizeiabteilung. Theorie und praktische Übungen bereiten auf die Tätigkeit in einer Polizeiinspektion vor.

Voraussetzungen:

  • Größe von 165 cm (Ausnahmen möglich)
  • deutsche Staatsangehörigkeit (Ausnahmen möglich)
  • nur zulässige Tätowierungen
  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • gesund
  • keine Vorstrafen

Perspektiven:

Auch bei Quali und einer Berufsausbildung kann man bei der Polizei – wenn man sich hierfür qualifiziert – studieren! Aber auch ohne Studium ist der Beruf sehr, sehr abwechslungsreich.

Aufgaben:

Straftaten und Ordnungswidrigkeiten verhüten, unterbinden oder aufklären. Hilfe und Ansprechpartner für alle Personen in Not.

Vergütung:

  • 1300 Euro mtl. Netto im 1. Jahr
  • 2050 Euro mtl. Netto im 2. Jahr

Arbeitszeit/Urlaub:

  • 40 Stunden / Woche
  • 30 Tage Urlaub / Jahr