REHAU Industries SE & Co. KG

Geschäftstätigkeit:

Polymerverarbeitende Industrie. Wir bieten polymerbasierte Lösungen in den Bereichen Automotive, Bau und Industrie.

Ansprechpartner:

Angebotene Ausbildungsberufe:

  • Berufsbezeichnung
  • Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Werkzeugmechaniker (m/w/d)
  • Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
  • Dauer
  • 3 Jahre
  • 3,5 Jahre
  • 3 Jahre
  • 3,5 Jahre
  • 3,5 Jahre
  • Start





  • Start
  • 01.09.2024
  • 01.09.2024
  • 01.09.2024
  • 01.09.2024
  • 01.09.2024
  • Start
  • 01.09.2025
  • 01.09.2025
  • 01.09.2025
  • 01.09.2025
  • 01.09.2025

Möglichkeiten für:

  • Praktikum in der Ausbildungswerkstatt in Feuchtwangen in den technischen Berufen
  • Duales Studium am Standort Rehau
  • Praxissemester möglich in unterschiedlichen Fachbereichen
  • Bachelor- oder Masterarbeit auf Anfrage
  • Ferienjobs Volljährigkeit aufgrund Schichteinsatz ist Voraussetzung

Informationen zum Unternehmen:

Mit polymerbasierten Lösungen erwirtschaftet das unabhängige Familienunternehmen einen Jahresumsatz von über 4 Milliarden Euro. Mehr als 20.000 Menschen sind für die Unternehmensgruppe tätig. An über 190 Standorten entwickeln, fertigen und vertreiben die Mitarbeitenden innovative Produkte und Lösungen für die Automobil-, Bau-, Möbel-, Material-, Medizin- und Industrietechnik.  REHAU zählt zu den TOP-Arbeitgebern in der Region.

Der Standort Feuchtwangen wird durch die beiden Gesellschaften REHAU Automotive SE & Co. KG sowie REHAU Industries SE & Co. KG vertreten. In 2 Werken und einem Technical Center Automotive engagieren sich insgesamt 1500 Mitarbeitende.

Die Ausbildungswerkstatt befindet sich im REHAU Werk Feuchtwangen 15, Industriestr. 2, 91555 Feuchtwangen.

Ausbildungsangebot:

In Feuchtwangen bieten wir 5 Ausbildungsberufe an. Neben einem hochqualifzierten Ausbildungsteam in unserer Ausbildungswerkstatt stehen unseren Auszubildenden engagierte Fachkräfte in den Fachabteilungen mit Rat und Tat zur Seite.

Unsere Auszubildenden zählen traditionell zu den Spitzenabsolventen des jeweiligen Jahrgangs, so stehen zum Beispiel bei der jährlichen Preisverleihung für die besten Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik regelmäßig junge REHAU Mitarbeiter*innen auf den vorderen Plätzen.

Homepage: www.rehau.de/ausbildung

Instagram: https://www.instagram.com/rehaudeutschland

Facebook: https://www.facebook.com/rehaugroup

Voraussetzungen:

Industriekaufmann, Mechatroniker oder Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d): Mittlere Reife

Kunststoff- und Kautschuktechnologe oder Werkzeugmacher (m/w/d): Quali

Perspektiven:

Sehr gute Übernahmechancen

Einsatz im erlernten Beruf in den jeweiligen Fachabteilungen  ->

Technische Berufe: z.B. Schlosserei, Elektrowerkstatt, Instandhaltung, Spritzguss, Extrusion, Lackierung, Aufbereitung.

Kaufmännisch Berufe: z.B. Fertigungsdisposition, Arbeitsvorbereitung, Personalabteilung, Versand, Magazin

interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten

Vergütung:

  • gestaffelt nach Ausbildungsjahr, beginnend im 1. Ausbildungsjahr mit 1.125 euro

Arbeitszeit/Urlaub:

  • je nach Ausbildungsberuf 38,33 – 40 Std. / Woche
  • 30 - 34 Tage Urlaub / Jahr

Was bieten wir sonst noch:

  • sehr kompetente Ausbilder
  • nette Kollegen/-innen
  • moderne Ausbildungs- und Arbeitsplätze
  • Top-Prüfungsvorbereitung
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • Elternsprechtage
  • Abschlussprüfungsprämien
  • WLAN, REHAU Daily App
  • betriebsärztliche Betreuung + Gesundheitstage
  • Berufsbekleidungsbudget + Bekleidungsshop
  • betriebseigene Kantinen
  • kostenlosesTrinkwasser
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiter PC Leasing +Fahrradleasing
  • Urlaubs-/ Weihnachtsgeld
  • vielfältige Mitarbeiterrabatte