Pflegeheim / Seniorenheim
Berufsbezeichnung | Dauer | Start | Start | Start |
---|---|---|---|---|
Pflegefachmann (m/w/d) | 3 Jahre | 01.09.2024 | 01.09.2025 | 01.09.2026 |
Pflegefachhelfer/-in (m/w/d) | 1 Jahr | 01.09.2024 | 01.09.2025 | 01.09.2026 |
Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung. Sie übernehmen insbesondere selbstständig und umfassend die prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen. Sie erheben dabei den individuellen Pflegebedarf, organisieren, gestalten und steuern den Pflegeprozesses und analysieren, evaluieren und sichern die Entwicklung der Qualität der Pflege.
Voraussetzungen: mittlere Reife
Vergütung in der Ausbildung:
+ Zuschläge/Zulagen
Vergütung nach der Ausbildung:
Perspektiven:
Viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch zertifizierte Weiterbildungen:
z.B. Weiterentwicklung in Leitungsfunktion: Wohnbereichsleitung – Pflegedienstleitung – Einrichtungs-/Heimleitung oder Wundexperte / Palliativ Care / Praxisanleiter und vieles mehr… auch ein Studium ist möglich z.B. Pflegewissenschaft / Pflegepädagogik / Pflegemanagement usw.
Wer nicht stehen bleiben will, der bleibt es auch nicht ? Die Pflege bietet beste Möglichkeiten! ?
Die Ausbildung in der Altenpflege dauert 1 Jahr und umfasst sowohl eine theoretische Ausbildung in der Altenpflegehilfeschule als auch eine praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb. Hier sind Sie bei der Korian-Gruppe in der Pflegeeinrichtung im stationären Bereich und im ambulanten Bereich eingesetzt und unterstützen dort unsere Pflegeteams. Bei allen Einsätzen unterstützt Sie ein speziell ausgebildeter Mentor/Praxisanleiter.
Nach einem Jahr ergibt sich die Möglichkeit zur weiteren Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (insgesamt 3 Jahre). Bei guten Leistungen in der einjährigen Ausbildung besteht die Möglichkeit, die dreijährige Ausbildung um 1 Jahr zu verkürzen.
Aufgaben:
Voraussetzungen: erfolgreicher Haupt- bzw. Mittelschulabschluss
Vergütung in der Ausbildung: 1122 € + Zuschläge/Zulagen
Vergütung nach der Ausbildung:
Perspektiven: Nach einem Jahr ergibt sich die Möglichkeit zur weiteren Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (insgesamt 3 Jahre). Bei guten Leistungen in der einjährigen Ausbildung besteht die Möglichkeit, die dreijährige Ausbildung um 1 Jahr zu verkürzen.
Mittlere Reife