Formen- und Vorrichtungsbau. Konstruktion und Hersteller von Spritzgießwerkzeugen zur seriellen Fertigung von Kunststoffteilen für die Automobil- , Medizin- , Kosmetik- und Elektroindustrie. Dienstleister für Fertigung von Präzisionsbauteilen auch nach Kundendaten
Feinwerkmechaniker / Werkzeug und Formenbau
Quali, mittlere Reife oder Abitur
Als Feinwerkmechaniker im Werkzeug- und Formenbau befindet man sich in der Königsklasse der Metallverarbeitung. Unser hochmoderner Maschinenpark ermöglicht es höchste Qualitätsanforderungen unserer Kunden zu befriedigen. Ständige Aus- und Weiterbildung sind der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft. Es gibt auch nach der Berufsausbildung zahlreiche Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln, wie z.B. Meister , Techniker bis hin zu einem Studium.
Metallbearbeitung durch Fräsen, Drehen, Schleifen , Senk- und Drahterosion uvm. Sowie im fortgeschrittenem Stadium arbeiten an CAD/CAM Programmen wie Konstruktion von Bauteilen oder Programmierung von CNC Bearbeitungsmaschine und deren Bedienung , gefragt ist auch Handwerkliches Geschick bei der Endmontage der Spritzgießwerkzeuge
bei Vorstellungsgespräch (Übertariflich)
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (Lehrzeitverkürzung ist möglich!)