Croner Präzisionsformenbau GmbH

Geschäftstätigkeit:

Formen- und Vorrichtungsbau. Konstruktion und Hersteller von Spritzgießwerkzeugen zur seriellen Fertigung von Kunststoffteilen für die Automobil- , Medizin- , Kosmetik- und Elektroindustrie. Dienstleister für Fertigung von Präzisionsbauteilen auch nach Kundendaten

Ansprechpartner:

Angebotene Ausbildungsberufe:

  • Berufsbezeichnung
  • Feinwerkmechaniker Werkzeug- und Formenbau (m/w/d)
  • Dauer
  • 3,5 Jahre*
  • Start
  • 01.09.2024
  • Start
  • 01.09.2025
  • Start
  • 01.09.2026

Möglichkeiten für:

  • Praktikum
  • Praxissemester
  • Betriebsbesichtigung (Privat oder im Schulverband)

Informationen zum Unternehmen:

      • Seit über 30 Jahren sehr erfolgreich am Markt tätig
      • ca. 30 Mitarbeiter in den Bereichen , Entwicklung , Konstruktion undFertigung
      • Hochmoderner Maschinenpark (Industrie 4.0)
      • Erhalt des Bayerischen Staatspreises als Ausbildungsbetrieb

      Ausbildungsangebot:

      Feinwerkmechaniker / Werkzeug und Formenbau

      Voraussetzungen:

      Quali, mittlere Reife oder Abitur

      Perspektiven:

      Als Feinwerkmechaniker im Werkzeug- und Formenbau befindet man sich in der Königsklasse der Metallverarbeitung. Unser hochmoderner Maschinenpark ermöglicht es höchste Qualitätsanforderungen unserer Kunden zu befriedigen. Ständige Aus- und Weiterbildung sind der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft. Es gibt auch nach der Berufsausbildung zahlreiche Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln, wie z.B. Meister , Techniker bis hin zu einem Studium.

      Aufgaben:

      Metallbearbeitung durch Fräsen, Drehen, Schleifen , Senk- und Drahterosion uvm. Sowie im fortgeschrittenem Stadium arbeiten an CAD/CAM Programmen wie Konstruktion von Bauteilen oder Programmierung von CNC Bearbeitungsmaschine und deren Bedienung , gefragt ist auch Handwerkliches Geschick bei der Endmontage der Spritzgießwerkzeuge

      Vergütung:

      bei Vorstellungsgespräch (Übertariflich)

      Arbeitszeit/Urlaub:

      • 40 Std. / Woche
      • 30 Tage Urlaub / Jahr


      Was bieten wir sonst noch:

          • Außer einem sehr familiären von Wertschätzung geprägtem Arbeitsklima
          • Betriebliche Altersvorsorge
          • leistungsabhängige Sonderzahlungen
          • Urlaubsgeld
          • Fahrradleasing
          • Betrieblich Feiern und Ausflüge

          Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (Lehrzeitverkürzung ist möglich!)