Kärcher ist Weltmarktführer für Reinigungssysteme, -produkte und -dienstleistungen und steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit.
Kärcher ist Weltmarktführer für Reinigungssysteme, -produkte und -dienstleistungen und steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Diesen Erfolg verdanken wir nicht zuletzt unseren Beschäftigten. Als Familienunternehmen mit gewachsenen Konzernstrukturen überzeugen wir mit herausragenden beruflichen Perspektiven und einem vertrauensvollen Umgang. Interessante Herausforderungen und offener Wissenstransfer bieten eine perfekte Plattform für Ihre individuelle Karriereplanung und persönliche Weiterentwicklung.
Starte deine Karriere bei Kärcher! Als verantwortungsbewusstes Familienunternehmen bieten wir dir alles für eine erfolgreiche Zukunft. Zum Beispiel spannende und interessante Ausbildungsberufe im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich, oder die Möglichkeit, Theorie und Praxis im Rahmen eines Dualen Studiums optimal zu verbinden. Dabei gilt immer: Ob Ausbildung oder Studium – nach Abschluss ist eine Übernahme garantiert. So macht Zukunft Spaß!
Kaufmännisch: Hohe Eigenmotivation; hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit; Spaß an der Arbeit im Team; Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch; Spaß an Fremdsprachen und internationalen Zusammenhängen, Freude an der Organisation und sorgfältiger Arbeit
Gewerblich-technisch: Hohe Eigenmotivation; ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein; Spaß an der Arbeit im Team; Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Technik. Für die Ausbildung zum Industriemechaniker oder zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik genügt auch ein Hauptschulabschluss; handwerkliche Begabung mit Interesse an Technik; räumliches Vorstellungsvermögen
Eine Übernahmegarantie mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag am Ende deiner Ausbildung. Das gibt dir Planungssicherheit für deine berufliche Zukunft.
Genauere Informationen zu den Aufgaben, können den jeweiligen Stellenbeschreibungen entnommen werden.
Ausbildung:
1.Jahr: 1.050 €
2.Jahr: 1.117 €
3.Jahr: 1.214 €
4.Jahr: 1.279 €
Duales Studium:
1.Jahr: 1.187 €
2.Jahr: 1.361 €
3.Jahr: 1.582 €
40h pro Woche / 30 Tage Urlaub + Lerntage