Polymerverarbeitende Industrie. Wir bieten polymerbasierte Lösungen in den Bereich Automotive, Bau und Industrie.
Mit polymerbasierten Lösungen erwirtschaftet das unabhängige Familienunternehmen einen Jahresumsatz von über 4 Milliarden Euro. Mehr als 20.000 Menschen sind für die Unternehmensgruppe tätig. An über 190 Standorten entwickeln, fertigen und vertreiben die Mitarbeitenden innovative Produkte und Lösungen für die Automobil-, Bau-, Möbel-, Material-, Medizin- und Industrietechnik. REHAU zählt zu den TOP-Arbeitgebern in der Region.
Der Standort Feuchtwangen wird durch die beiden Gesellschaften REHAU Automotive SE & Co. KG sowie REHAU Industries SE & Co. KG vertreten. In 2 Werken und einem Technical Center Automotive engagieren sich insgesamt 1500 Mitarbeitende incl. 80 Auszubildende. Die Ausbildungswerkstatt befindet sich im REHAU Werk Feuchtwangen 15, Industriestr. 2, 91555 Feuchtwangen.
Am Standort Feuchtwangen bieten wir 3 Ausbildungsberufe an. Neben einem hochqualifzierten Ausbildungsteam in unserer Ausbildungswerkstatt stehen unseren Auszubildenden engagierte Fachkräfte in den Fachabteilungen mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere Auszubildenden zählen traditionell zu den Spitzenabsolventen des jeweiligen Jahrgangs, so stehen zum Beispiel bei der jährlichen Preisverleihung für die besten Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik regelmäßig junge REHAU Mitarbeiter/innen auf den vorderen Plätzen.
Homepage: www.rehau.de/ausbildung
Instagram: https://www.instagram.com/rehaudeutschland
Facebook: https://www.facebook.com/rehaugroup
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d): Qualifizierender Abschluss
Industriekaufmann (m/w/d): Mittlere Reife
Mechatroniker (m/w/d): Mittlere Reife
Sehr gute Übernahmechancen
Einsatz im erlernten Beruf in den jeweiligen Fachabteilungen:
Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
gestaffelt nach Ausbildungsjahr