toolcraft AG

Geschäftstätigkeit:

Additive Fertigung, Robotik, Zerspanung, Spritzguss und Formenbau

  • Straße:Handelsstraße 1
  • Ort:91166 Georgensgmünd
  • Telefon:09172 / 6956-0
  • Webseite:www.toolcraft.de

Ansprechpartner:

Angebotene Ausbildungsberufe:

Berufsbezeichnung Dauer Start Start Start
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 3,5 Jahre 01.09.2025 01.09.2026
Werkzeugmechaniker (m/w/d) 3,5 Jahre 01.09.2025 01.09.2026
Verfahrensmechaniker (m/w/d) 3 Jahre 01.09.2025 01.09.2026
Fachlagerist (m/w/d) 2 Jahre 01.09.2025 01.09.2026
Fertigungsmechaniker (m/w/d) 3 Jahre 01.09.2026
Industriekaufmann (m/w/d) 2,5 Jahre 01.09.2026
Fachinformatiker (m/w/d) 3 Jahre 01.09.2026

Möglichkeiten für:

  • Praktikum
  • Praxissemester
  • Bachelor- oder Masterarbeit

Informationen zum Unternehmen:

„Dass hinter Toolcraft einmal ein so großes Team stehen würde, daran habe ich im Traum nicht gedacht!“, so Bernd Krebs, Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrats bei toolcraft.  Was im Jahr 1989 als One-Man-Show in einer Garage begann, hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zu einem erfolgreichen Unternehmen mit rund 420 Mitarbeiter*innen, darunter 45 Auszubildende, entwickelt. 

Ausbildungsangebot:

Für den Ausbildungsstart im September 2022 hast du bei uns die Möglichkeit, die letzten freien Ausbildungsplätze als Zerspanungsmechaniker*in, Werkzeugmechaniker*in, Verfahrensmechaniker*in und Fachlagerist*in zu ergattern.

Bis zu deinem Schulabschluss ist noch ein bisschen hin? Wir bieten dir ganzjährig an, unsere Berufsbilder und das Team im Rahmen eines Praktikumsnäher kennenlernen.

Voraussetzungen:

Du hast (bald) mindestens den Mittelschulabschluss in der Tasche, bist ein*e Teamplayer*in mit Begeisterung für Technik und legst viel Wert auf ein ehrliches, faires und offenes Miteinander?

Dann bist bei uns genau richtig!

Perspektiven:

Bei toolcraft erwarten dich spannende und langfristige Zukunftsperspektiven in einem innovativen Umfeld. Die Übernahme aller Azubis in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist bei uns von Anfang an erklärtes Ziel.

Aufgaben:

Alle Details zu unseren Ausbildungsberufen findest du unter www.toolcraft.de/karriere.

Arbeitszeit/Urlaub:

  • 40 Stunden pro Woche
  • 30 Tage Urlaub im Jahr

Was bieten wir sonst noch:

Freue dich auf

  • eine Ausbildung auf höchstem Niveau
  • ein modernes und sauberes Arbeitsumfeld
  • ein hauseigenes Betriebsrestaurant
  • abwechslungsreiche Azubiprojekte
  • unsere offene Du-Kultur mit flachen Hierarchien
  • Azubi- und Mitarbeiter*innenevents
  • Fahrradleasing
  • betriebliche Altersvorsorge
  • kostenlose Getränke
  • und eine Belohnung für gute Berufsschulleistungen