Auto Bierschneider GmbH

Geschäftstätigkeit:

Wir sind eine der größten Autohaus-Gruppen in Deutschland mit Standorten unter anderem in Weißenburg, Gunzenhausen, Treuchtlingen und bald auch in Donauwörth

  • Straße:Dettenheimer Str. 23
  • Ort:91781 Weißenburg
  • Telefon:09141 / 995-590
  • Webseite:www.bierschneider.de

Ansprechpartner:

Angebotene Ausbildungsberufe:

Berufsbezeichnung Dauer Start Start Start
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 3,5 Jahre 01.09.2025
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) 3,5 Jahre 01.09.2025
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 3 Jahre 01.09.2025
Automobilkaufmann (m/w/d) 3 Jahre 01.09.2025
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) 3 Jahre 01.09.2025

Möglichkeiten für:

  • Praktikum

Informationen zum Unternehmen:

Auto Bierschneider – Menschen und Autos.

Als mittelständisches Familienunternehmen mit zahlreichen Standorten gehören wir zu den größten Autohausgruppen in Bayern.

„Menschen und Autos“. Diesen Slogan schreiben wir uns seit 2004 auf die Fahnen. Gelebt aber wird er schon seit unseren Anfängen vor über vierzig Jahren. Das Zusammenspiel aus diesen beiden Komponenten hat die Autohausgruppe Bierschneider zu dem werden lassen, was sie heute ist. Denn: Im Mittelpunkt unseres Handelns standen und stehen zwei Dinge – das Automobil und der Mensch. Wir lieben die Technik. Aber wir bleiben authentisch. Was uns auszeichnet, sind eine kompetente Beratung, beste Qualität, höchste Kundenzufriedenheit, top ausgebildete Mitarbeiter und ein faires Miteinander. Dabei treten wir nicht auf der Stelle, sondern bleiben dynamisch. Wir passen uns an, schauen auch über den Tellerrand hinaus und entwickeln so unsere Visionen für die Zukunft.?

Ausbildungsangebot:

Voraussetzungen:

Mindestens ein guter Qualifizierender Hauptschulabschluss

https://www.bierschneider.de/unternehmen/ausbildung/ausbildungstellen/

Perspektiven:

Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, Weiterbildungen

Vergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.039 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.067 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.124 Euro
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.188 Euro

Arbeitszeit/Urlaub:

  • 40 Stunden / Woche 
  • 30 Tage Urlaub  / Jahr

Was bieten wir sonst noch:

  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge oder Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Fahrtkostenzuschuss oder Übernahme Zug Ticket
  • Weihnachtsprämie
  • Mitarbeiterrabatte