OECHSLER AG

Geschäftstätigkeit:

Kunststoffverarbeitende Industrie

  • Straße:Dettenheimer Str. 20
  • Ort:91781 Weißenburg
  • Telefon:09141 / 990-0
  • Webseite:www.oechsler.com

Ansprechpartner:

Angebotene Ausbildungsberufe:

Berufsbezeichnung Dauer Start Start Start
Mechatroniker (m/w/d) 3,5 Jahre 01.09.2025
Verfahrensmechaniker (m/w/d) 3 Jahre 01.09.2025
Werkzeugmechaniker (m/w/d) 3,5 Jahre 01.09.2025

Möglichkeiten für:

  • Praktikum
  • Bachelor- oder Masterarbeit
  • Praxissemester

Informationen zum Unternehmen:

OECHSLER ist vor über 150 Jahren als Handwerksbetrieb gestartet. Heute sind wir Global Player in der Kunststoffindustrie. Mit rund 1400 MitarbeiterInnen in Deutschland und insgesamt 3000 an acht weltweiten Standorten treiben wir den Fortschritt aktiv voran und erschließen für uns wichtige Zukunftsmärkte. Für unsere Kunden aus der Automobil-, Medizin- und Sportartikel-Industrie sowie aus weiteren verschiedenen Branchen sind wir innovativer Partner und Impulsgeber. Ideen schaffen Perspektiven – mach deine Ausbildung bei uns!

Voraussetzungen:

  • Mind. Qualifizierter Bildungsabschluss
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Technisches Interesse und Verständnis
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und Selbstständigkeit

Aufgaben:

Mechatroniker (m/w/d):

  • Manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstoffen
  • Zusammenbau von mechanischen, elektromechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten zu mechatronischen Systemen
  • Programmieren von Produktionsanlagen
  • Instandsetzung von Anlageteilen und Anlagen
  • Steuerungen für Anlagen fertigen

Verfahrensmechaniker (m/w/d):

  • Vor- und Aufbereiten von Werk- und Hilfsstoffen
  • Anfahren von Maschinen und Anlagen
  • Handwerkliche Bearbeitung von Kunststoffhalbzeugen
  • Einbau von Werkzeugen und Fertigungsmaschinen
  • Überwachen, Steuern und Regeln der Fertigungsanlagen
  • Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse

Werkzeugmechaniker (m/w/d):

  • Konventionelle und mechanische Metallbearbeitung
  • Montage von Spritzgussformen
  • Vorbeugende Instandhaltung und Reparatur von Spritzgusswerkzeugen
  • Herstellen von Konturen mit Hilfe verschiedenster Fertigungsverfahren
  • Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse

Vergütung:

1. Ausbildungsjahr:    969,00 EUR

2. Ausbildungsjahr: 1.012,00 EUR

3. Ausbildungsjahr: 1.055,00 EUR

4. Ausbildungsjahr: 1.099,00 EUR

Arbeitszeit/Urlaub:

  • 38 Stunden / Woche
  • Urlaub 30 Tage / Jahr

Was bieten wir sonst noch:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Persönliche Ausbildungsbetreuer und eigene Lehrwerkstatt
  • Gute Übernahmechancen
  • Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vorzüge aus dem Tarifvertrag der Kunststoff verarbeitendenIndustrie in Bayern (38 Stundenwoche, 30 Tage Urlaub, VWL, betrieblicheAltersvorsorge, uvm.)
  • Betriebseigene Kantine
  • Verschiedene Azubi-Projekte
  • Mitarbeiterrabatte
  • Urlaubsgeld-/Weihnachtsgeld

Mechatroniker (m/w/d): Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Ansbach statt.

Verfahrensmechaniker (m/w/d): Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Dinkelsbühl statt.

Werkzeugmechaniker (m/w/d): Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Weißenburg statt.