Kommunalunternehmen, Gesundheitsversorgung
Berufsbezeichnung | Dauer | Start | Start | Start |
---|---|---|---|---|
Pflegefachmann (m/w/d) | 3 Jahre | 01.09.2025 | 01.09.2026 | 01.09.2027 |
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) | 3 Jahre | 01.09.2025 | 01.09.2026 | 01.09.2027 |
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) | 3 Jahre | 01.09.2026 | 01.09.2027 | |
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) | 3 Jahre | 01.09.2026 | 01.09.2027 | |
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) | 3 Jahre | 01.09.2026 | 01.09.2027 | |
Hauswirtschafter (m/w/d) | 3 Jahre | 01.08.2025 | 01.08.2026 | 01.08.2027 |
Die Arbeit als Pflegefachmann (m/w/d) hat in den letzten
Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Jährlich kommen ~36.000 Patientinnen
und Patienten in das Klinikum Altmühlfranken, um die bestmögliche medizinische
Versorgung zu erhalten. So ist eine Ausbildung in der Pflege nicht nur durch
die stetigen Neuerungen in der Medizin, sondern vor allem durch den Umgang mit
Menschen enorm vielseitig und interessant.
Auf dich warten drei spannende und abwechslungsreiche Jahre, in denen du die Pflege
von Menschen jeden Lebensalters unter anderem in den Fachbereichen Chirurgie,
Innere Medizin, Altersmedizin, Gynäkologie/Geburtshilfe, Pädiatrie und
häusliche Pflege kennenlernen wirst.
Eine Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) ist eine tolle Möglichkeit, deine Stärken im sozialen Bereich aus- und aufzubauen.
Unser Ausbildungsteam, bestehend aus Pflegepädagogen und
Praxisanleitern, am Klinikum Altmühlfranken steht dir dabei stets verlässlich
zur Seite und begleitet dich durch deine Ausbildung zum
Pflegefachmann (m/w/d).
Du interessierst dich für IT-Themen? Knifflige Aufgaben machen dir Spaß und du arbeitest gerne selbstständig? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres IT-Teams am Klinikum Altmühlfranken. Hier erlebst du eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d).
Lebe deine Begeisterung für IT in unserem Klinikum aus.
Freue dich auf die vielfältigen Einsatzbereiche: Technische Unterstützung für reibungslose Abläufe am Empfang, in den OP-Sälen, auf den Stationen oder im Labor unseres Klinikums. Mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) erlangst du all das notwendige Know-how. Die Ausbildung in unserem Klinikum bietet dir die Chance, deiner Leidenschaft für Computer (Hard- und Software) und Technik auch beruflich nachzugehen. Bei uns lernst du spannende und breitgefächerte Themengebiete rund um die IT kennen.
Das Klinikum Altmühlfranken versorgt jährlich rund 36.000 Patientinnen und Patienten, die auf die beste medizinische und medizintechnische Versorgung vertrauen. Durch die voranschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen steigt der Bedarf an kompetenten Fachinformatiker*innen immer weiter an und bietet dir hervorragende Perspektiven für die Zukunft.
Eine Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) ist deine Chance in einem der wichtigsten Gesundheitsberufe tätig zu werden. Du hast Interesse an der medizinischen Behandlung von Patientinnen und Patienten und kannst Blut sehen? Du hilfst gerne Menschen und zeigst dabei viel Empathie? Zu deinen Stärken zählt eine strukturierte Arbeitsweise und die Freude am Kommunizieren? Dann bist du in unserem Team am Klinikum Altmühlfranken genau richtig!
Medizinische Fachangestellte sind für das Gesundheitswesen unverzichtbar.
Als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) bist du die erste Bezugsperson für unsere Patientinnen und Patienten und die rechte Hand der Ärzte. Organisationstalente – wie du – sind enorm wichtig für unser Klinikum, da wir jährlich rund 36.000 Patientinnen und Patienten an unseren beiden Standorten in Weißenburg und Gunzenhausen versorgen.
Dein Aufgabenspektrum im Rahmen deiner Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) am Klinikum Altmühlfranken ist besonders vielseitig. Du unterstützt vor allem unsere Ärztinnen und Ärzte bei Untersuchungen und Behandlungen und erlernst darüber hinaus auch die Organisation und Abläufe im Hintergrund.
Du hast einen Blick für das Wesentliche? Dir hat bereits in der Schule das Experimentieren viel Freude bereitet? Außerdem bist du interessiert an Medizin, Technik und Chemie?
Als MTL lieferst du wesentliche Laboranalysen zur Diagnosestellung für den Arzt.
Freue dich auf spannende Aufgaben. Während deiner Ausbildung lernst du Blutproben, Gewebepräparate und Abstriche von Zellen zu untersuchen. Du erstellst Befunde zur Krankheitserkennung oder Therapiekontrolle. Dies erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Zuverlässigkeit, da die Laborergebnisse die Entscheidung zur Behandlung unserer Patientinnen und Patienten direkt beeinflussen.
In deiner Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) erhältst du einen Rundumblick in alle Bereiche unserer Klinikverwaltung, z. B. Patientenverwaltung, Einkauf, Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Controlling, Sekretariat und noch mehr! Dadurch wird dir eine riesige Abwechslung geboten, was diese Ausbildung besonders attraktiv macht. Um unsere jährlich rund 36.000 Patientinnen und Patienten in unseren Klinikstandorten Weißenburg und Gunzenhausen bestens zu versorgen, sind Organisationstalente – wie du – enorm wichtig für unser Klinikum.
Die Büromanagement-Ausbildung ist die Chance für dich, einen wichtigen Platz in unserer Klinikverwaltung einzunehmen.
Dein Können wird bei uns von Anfang an geschätzt und gefördert. Demnach ist das Aufgabenspektrum während deiner Büromanagement-Ausbildung von Beginn an sehr vielfältig: Du unterstützt vor allem die Verwaltung, aber auch die Patientenaufnahme, das Sekretariat und die Finanzbuchhaltung. Also keine Sorge vor einem tristen Bürojob – du wirst viel Kontakt zu unseren Mitarbeitenden als auch unseren Patientinnen und Patienten haben und kannst dabei dein Organisationstalent ebenso zum Strahlen bringen wie deine soziale Kompetenz.
Schon während deiner Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft nimmst du einen wertvollen Platz im Alltag unseres Klinikums Altmühlfranken ein. Du bereitest gern Menschen eine Freude und möchtest ihnen ein Umfeld zum Wohlfühlen schaffen? Sorgfältiges Arbeiten und ein freundliches Auftreten zeichnen dich aus? Du bist kreativ und erledigst deine Aufgaben gewissenhaft? Dann bist du in unserem Klinikteam genau richtig!
Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung zur Hauswirtschafter (m/w/d).
Die Arbeit als Hauswirtschafter (m/w/d) ist für jede große soziale Einrichtung von besonderer Bedeutung. Dabei ist man nicht nur für die Pflege von Räumen und Textilien zuständig, sondern auch für die Speisenzubereitung, Warenwirtschaft oder das Koordinieren verschiedener Abläufe. Vor allem bedeutet Hauswirtschaft aber, auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten einzugehen und ihnen eine Wohlfühlumgebung zu schaffen. In unserem Klinikum Altmühlfranken versorgen wir jährlich rund 36.000 Patienten, die genau diese Fürsorge brauchen und schätzen. Im Rahmen deiner Ausbildung in der Hauswirtschaft lernst du viele spannende Tätigkeiten und Handgriffe kennen, die einen reibungslosen Ablauf in einem großen Haus wie unserem ermöglichen.
Damit du dich für eine Pflegefachmann (m/w/d) Ausbildung bewerben kannst, ist eine der folgenden schulischen Voraussetzungen erforderlich:
- Realschulabschluss / gleichwertiger mittlerer Bildungsabschluss
- Abschluss der Mittelschule / gleichwertige Schulbildung, zusammen mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung (Dauer mind. 2 Jahre)
- Abschluss der Mittelschule / gleichwertige Schulbildung, zusammen mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung Pflegefachhelfer (m/w/d) in der Alten- oder Krankenpflege (Dauer mind. 1 Jahr)
- Du liebst technische Themen?
- Dir macht es Spaß, knifflige Probleme verantwortungsbewusst zu lösen? Das sind schon mal die wichtigsten persönlichen Eigenschaften.
- Für deine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) solltest du außerdem die Mittlere Reife oder einen sehr guten qualifizierten Mittelschulabschluss mitbringen.
Du bringst die richtige Portion Empathie und Freundlichkeit mit?
- Du handelst eigenverantwortlich und zuverlässig und wir konnten dich bis hierhin überzeugen? Super!
- Als Organisationstalent mit den Stärken Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein bist du genau richtig in unserem Team.
- Für deine Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) spielen neben deiner gesundheitlichen Eignung auch diese schulischen Voraussetzungen eine Rolle: Du benötigst die Mittlere Reife oder einen guten qualifizierten Mittelschulabschluss.
- Du hast Lust auf die vielen spannenden Tätigkeiten? Ausgezeichnet! Wir freuen uns schon auf deine tatkräftige Unterstützung.
- Wesentlich ist, dass du gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern und manuelles Geschick mitbringst.
- Die schulische Voraussetzung ist die Mittlere Reife.
- Für diese Ausbildung benötigst du die Mittlere Reife oder einen sehr guten qualifizierten Mittelschulabschluss.
- Du solltest Interesse an kaufmännischen Themen haben und im Umgang mit dem PC und Office-Programmen vertraut sein.
- Als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) wirst du immer wieder mehrere Aufgaben parallel bearbeiten. Daher ist es gut, wenn du dich auch in hektischen Situationen gut konzentrieren kannst und den Überblick behältst.
- Du hast Lust auf die vielen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen? Ausgezeichnet! Wir freuen uns schon auf deine tatkräftige Unterstützung.
- Eine wichtige Voraussetzung ist, dass du in einer guten gesundheitlichen und körperlichen Verfassung bist.
- Die schulische Voraussetzung ist der Mittelschulabschluss (nach Möglichkeit qualifizierter Mittelschulabschluss).
Mit einer Pflegefachmann (m/w/d) Ausbildung bist du optimal für deine Karriere im sozialen Bereich vorbereitet. Wusstest du, dass du mit einer Pflegefachmann (m/w/d) Ausbildung noch viel mehr Jobs ausüben kannst, als lediglich im Krankenhaus?
Wir bemühen uns immer, einem Großteil der frisch Examinierten eine Arbeitsstelle am Klinikum Altmühlfranken anzubieten und freuen uns, wenn du deinen persönlichen Erfolgsweg im Klinikum Altmühlfranken gehst. Darüber hinaus kannst du deine gewonnenen Kompetenzen aber auch vielseitig in der Berufswelt einbringen. So kannst du mit deiner abgeschlossenen Pflegefachmann (m/w/d) Ausbildung anschließend auch in Facharztpraxen, Reha-Kliniken, Krankenkassen, Pflegeberatungsstellen, Gesundheitszentren und Alten- oder Pflegeheimen arbeiten.
Plane deine Karriere mit folgenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten:
Wir bemühen uns immer, unsere Auszubildenden nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung am Klinikum Altmühlfranken in ein festes Beschäftigungsverhältnis zu übernehmen. Aber selbst, wenn dies nicht möglich ist: Mit deiner Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) und deinen gewonnenen Kompetenzen stehen dir viele Branchen und Unternehmen für deine erfolgreiche Zukunft offen.
Medizinische Ausbildungen sind in der heutigen Zeit besonders angesehen und gefragt. Mit einer MFA-Ausbildung entscheidest du dich für ein wichtiges und zukunftssicheres Berufsfeld. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) hast du gute und vor allem vielfältige Chancen einen Arbeitsplatz zu finden.
Wir sind immer bemüht, einem Großteil der frisch examinierten Auszubildenden eine Arbeitsstelle am Klinikum Altmühlfranken anzubieten. Darüber hinaus kannst du deine gewonnenen Erkenntnisse aber auch vielseitig in anderen Branchen einbringen. Medizinische Fachangestellte werden nämlich nicht nur im Krankenhaus, sondern auch z. B. auch in Arztpraxen oder betriebsärztlichen Abteilungen von Unternehmen, in medizinischen Laboren, in Rehabilitationszentren oder in Gesundheitsämtern gebraucht.
Gerne wollen wir möglichst vielen Azubis nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung eine Arbeitsstelle am Klinikum Altmühlfranken geben. Darüber hinaus kannst du deine gewonnenen Kompetenzen aber auch in der vielfältigen Berufswelt einbringen. Als MTL bist du qualifiziert für die Tätigkeiten in Krankenhauslaboratorien, Universitätsinstituten, Forschungseinrichtungen und der Industrie.
Wir am Klinikum Altmühlfranken streben danach, möglichst vielen Auszubildenden nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung eine Arbeitsstelle am Klinikum anzubieten. Darüber hinaus kannst du deine gewonnenen Kompetenzen aber auch anderweitig erfolgreich in der Berufswelt einbringen und fast in jeder Branche tätig werden. Ganz gleich ob Biotech-Konzern, eine große Modekette oder ein lokales Unternehmen – überall werden Mitarbeitende im Büromanagement gebraucht!
Mit deiner abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter (m/w/d) stehen dir für die Zukunft viele Türen offen. So kannst du später z. B. als private Hauspflege, als Fachkraft für Pflegeassistenz, im Hotel oder als Gebäude- oder Textilreiniger/in arbeiten.
An unseren Schulstandorten in Weißenburg oder Gunzenhausen erhältst du von qualifizierten Pflegepädagogen*innen und Lernbegleiter*innen das theoretische und fachpraktische Wissen für dein berufliches Handeln.
Theoretischer Teil deiner Ausbildung
Folgende Fächer und Themen erwarten dich:
Praktischer Teil deiner Ausbildung
Folgende Tätigkeiten wirst du während deiner Ausbildung erlernen und praktisch anwenden:
Unterstützt wirst du auf den verschiedenen Stationen natürlich stets von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen sowie Praxisanleiterinnen. Sie stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) ist mit vielen spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben verbunden. Sie ist als duale Berufsausbildung konzipiert. Neben den praktischen Inhalten erlernst du die theoretischen Grundlagen an der Berufsschule in Ansbach. Die Ausbildung dauert 3 Jahre, Beginn ist immer der 1. September.
Theoretische Grundlagen während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d):
Praktische Tätigkeiten während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d):
Während deiner praktischen Ausbildung unterstützen dich immer die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen des IT-Teams.
Unsere Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) ist mit vielen abwechslungsreichen Aufgaben verbunden und als duale Berufsausbildung festgelegt. Dabei erlernst du alle wichtigen theoretischen Grundlagen in einer schulischen Ausbildung, verbunden mit einer praktischen Ausbildung in den verschiedenen Fachabteilungen des Klinikums Altmühlfranken. Die MFA-Ausbildung dauert 3 Jahre. Ausbildungsbeginn ist jedes Jahr zum 1. September.
Du hast die Wahl – das Klinikum Altmühlfranken bietet dir durch seine zwei Standorte Weißenburg und Gunzenhausen sowie seinen Medizinischen Versorgungszentren in Weißenburg, Gunzenhausen und Treuchtlingen viel Abwechslung. Ganz gleich für welchen Standort du dich entscheidest – dir stehen stets kompetente, engagierte Kolleginnen und Kollegen zur Seite, die dich bei deiner MFA-Ausbildung verlässlich unterstützen.
Die Ausbildung als Medizinischer Technologe Laboratoriumsanalytik (m/w/d) ist mit vielen abwechslungsreichen Aufgaben verbunden. Der theoretische und praktische Unterricht findet an einer kooperierenden Berufsfachschule statt. Während des 1. Schuljahres ist ein sechswöchiges Klinikpratikum zu absolvieren. Im 2. und 3. Ausbildungsjahr findet die praktische Ausbildung in unseren Kliniklaboratorien in Weißenburg und Gunzenhausen und in externen Laborpraxen statt.
Tätigkeitsfelder, die du in deiner MTL-Ausbildung kennenlernst:
Ganz gleich an welchem Standort des Klinikums Altmühlfranken (Weißenburg oder Gunzenhausen) du gerade eingesetzt wirst – dir stehen stets kompetente, engagierte und erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite, die dich bei deiner MTL-Ausbildung verlässlich unterstützen.
Theoretische Inhalte der Büromanagement-Ausbildung: Während der Berufsschulzeit erlernst du das nötige Wissen rund um Büro- und Geschäftsprozesse, wie z. B.:
Praktische Tätigkeiten in der Büromanagement-Ausbildung:
Dein erlerntes Wissen kannst du direkt im praktischen Teil deiner Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) anwenden. Außerdem lernst du in unserem Klinikum weitere spannende Tätigkeiten kennen:
Wie bereits erwähnt, hat das Klinikum Altmühlfranken zwei Standorte Gunzenhausen und Weißenburg. Während deiner Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement wirst du beide Klinikstandorte kennenlernen.
Theoretische Grundlagen während deiner Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d):
Praktische Tätigkeiten während deiner Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d):
Während deiner Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d) unterstützen dich stets erfahrene Kolleginnen und Kollegen und helfen dir, alles zu erlernen. Sie stehen dir an den unterschiedlichen Ausbildungsstationen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite: in der Küche bzw. Kantine, in den Wohn-, Speise- und Wirtschaftsräumen, in unserer hauseigenen Wäscherei und auf den Stationen. Deine praktische Ausbildung ist sehr vielfältig: