Schwill GmbH

Geschäftstätigkeit:

Metall-Technik

  • Straße:Osterdorf 73
  • Ort:91788 Pappenheim
  • Telefon:09143 / 60555-0
  • Webseite:www.schwillgmbh.de

Ansprechpartner:

Angebotene Ausbildungsberufe:

Berufsbezeichnung Dauer Start Start Start
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Dreh- und Frästechnik 3,5 Jahre 01.09.2025 01.09.2026 01.09.2027
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Feinblechbautechnik 3,5 Jahre 01.09.2025 01.09.2026 01.09.2027

Möglichkeiten für:

  • Praktikum
  • Ferienjobs

Informationen zum Unternehmen:

Wir sind ein bereits im Jahr 1979 gegründetes sich stetig weiterentwickelndes, modernes, mittelständisches Familienunternehmen.

Wir sind Spezialisten im Bereich Metallzerspanung, Blechbearbeitung und Schweißkonstruktionen - hautpsächlich für den Bereich Anlagen- und Maschinebau.

Mit Hilfe unterschiedlichster Fertigungsverfahren, einem großen, leistungsstarken Maschinenpark und natürlich den besten Fachkräften, entstehen bei uns im Haus sowohl hochwertige Unikate als auch Serienteile und komplette Baugruppen -und Systemlösungen.

Ausbildungsangebot:

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Dreh- und Frästechnik:

Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen - damit aus Stahl, Edelstahl und Aluminium verschiedenste Maschinenbauteile mit Passungen und Gewinden entstehen, sind einige Fertigungsabläufe erforderlich. Du lernst nach technichen Zeichnungen mit verschiedenen Maschinen und Programmen Teile auf den hundertstel Millimeter genau herzustellen.

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Feinblechtechnik:

Du wirkst von der ersten Verarbeitung des Rohmaterials bis hin zur Montage an der Produktion von Blech- und Stahlkonstruktionen mit. Schweißen, Bohren, Feilen, Schneiden, Trennen, Teilen - du lernst den Umgang mit verschiedenen Materialien und Fertigungsverfahren (manuell und computergesteuert).

Voraussetzungen:

Du ...

  • bist technisch und handwerklich interessiert und begabt
  • bist geschickt, wenn es um Planung und Organisation von Arbeitsabläufen geht
  • kannst konzentriert, sorgfältig und genau arbeiten
  • bis gut in Mathe und Physik
  • bist selbständig - aber auch teamfähig
  • hast mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss

Perspektiven:

  • nach erfolgreichem Abschluß Übernahmegarantie
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Vergütung:

  • 1. Lehrjahr: Euro 1.050,00
  • 2. Lehrjahr: Euro 1.100,00
  • 3. Lehrjahr: Euro 1.150,00
  • 4. Lehrjahr: Euro 1.250,00

Arbeitszeit/Urlaub:

  • 38,5 Std. / Woche
  • 30 Tage Urlaub / Jahr
  • Einschichtbetrieb

Was bieten wir sonst noch:

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Betriebsfeiern- und Ausflüge
    • bezahlte Arbeitskleidung
    • vielseitige Aufgaben betreut durch ein erfahrenes Team

    Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Dreh- und Frästechnik:

    • 1. Lehrjahr Berufsschule Weißenburg
    • 2-4. Lehrjahr Berufsschule Roth

    Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Feinblechbautechnik:

    • 1. Lehrjahr Berufsschule Gunzenhausen
    • 2-4. Lehrjahr Berufsschule Nürnberg