Die Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG ist eine moderne, eigenkapital- und ertragsstarke Genossenschaftsbank mit 7 Geschäftsstellen im Herzen von Mittelfranken, die alle modernen Finanzdienstleistungen bietet.
Als
Bankkauffrau oder Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer.
Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und
Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in
andere Bereiche wie Controlling oder Projektmanagement erhältst du während
deiner Ausbildung Einblick.
Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei
Schülerinnen und Schülern ist nach wie vor groß. Das bestätigt die
deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner
trendence-Instituts "Schülerbarometer 2019", an der sich rund 20.000
Schüler beteiligten (Studie "trendence Schülerbarometer 2019").
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2019".
Deine Ausbildung bei deiner Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG macht dich fit für einen Beruf mit Zukunft. Das theoretische Wissen wird dir in der Berufsschule vermittelt. Das fachliche Know-how erhältst du in unserer Bank. Besonders unterstützt wirst du außerdem durch unser Azubi-Netzwerk next. Hier kannst du dich mit Auszubildenden aus ganz Deutschland austauschen und vernetzen.
Die
Bankausbildung wird digitaler, transparenter, kunden- und praxisorientierter:
Zusätzlich zur klassischen Tätigkeit in der Bankfiliale entstehen durch die
Digitalisierung auch viele neue Tätigkeitsfelder für alle Vertriebswege im
Bankgeschäft. Natürlich lernst du auch weiterhin bankfachliche Kompetenzen wie
Vermögensbildung, Vorsorge, Kreditgeschäft oder Bau- und
Unternehmensfinanzierung.
Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.060 Euro brutto im Monat, im zweiten ca. 1.110 Euro und im dritten ca. 1.170 Euro brutto.
Unsere Benefits für dich:
Wir bieten dir noch vieles mehr. Infos dazu findest du unter
https://www.rb-windsbach.de/wir_fuer_sie/karriere/wir-als-arbeitgeber/unsere-benefits.html
Dauer der Ausbildung:
Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann dauert drei Jahre, nach
Absprache ist aber auch eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich. Abiturienten
können ihre Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen sogar in zwei Jahren
absolvieren.