Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d)
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)
Schreiner (m/w/d)
Holzmechaniker (m/w/d)
Fachlagerist (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Industriemechaniker (m/w/d)
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Duales Studium Holztechnik (Bachelor of Engeneering) (m/w/d)
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Duales Studium BWL Industrie (Bachelor of Arts) (m/w/d)
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (in Verbindung mit Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung) (m/w/d)
Dauer
3 Jahre
3 Jahre
3 Jahre
3,5 Jahre
3,5 Jahre
3,5 Jahre
3 Jahre
3 Jahre
3 Jahre
2 Jahre
3 Jahre
3 Jahre
3,5 Jahre
3,5 Jahre
3,5 Jahre
3 Jahre
4,5 Jahre
4,5 Jahre
4,5 Jahre
Start
Start
01.09.2023
01.09.2023
01.09.2023
01.09.2023
01.09.2023
01.09.2023
01.09.2023
01.09.2023
01.09.2023
01.09.2023
01.09.2023
01.09.2023
01.09.2023
01.09.2023
01.09.2023
01.10.2023
01.10.2023
01.10.2023
01.10.2023
Start
01.09.2024
01.09.2024
01.09.2024
01.09.2024
01.09.2024
01.09.2024
01.09.2024
01.09.2024
01.09.2024
01.09.2024
01.09.2024
01.09.2024
01.09.2024
01.09.2024
01.09.2024
01.10.2024
01.10.2024
01.10.2024
01.10.2024
Möglichkeiten für:
Praktikum
Duales Studium
Praxissemester
Bachelor- oder Masterarbeit
Ferienjobs
Informationen zum Unternehmen:
Schüller ist einer der führenden Küchenhersteller
Deutschlands und gleichzeitig einer der größten Arbeitgeber der Region. Ein
zukunftssicherer Arbeitsplatz, fortschrittliche Innovationen und
Leistungsfähigkeit sind Säulen unseres stetigen Wachstums. Werde auch du Teil
unseres familiengeführten Unternehmens und arbeite in einem hochmodernen
Arbeitsumfeld.
Ausbildungsangebot:
je nach Ausbildungsberuf
Voraussetzungen:
Mittlerer Bildungsabschluss oder höher
für:
Industriekaufmann
(m/w/d)
Fachinformatiker
Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker
Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Mechatroniker
(m/w/d)
Elektroniker
für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Qualifizierender Mittelschulabschluss
oder höher für:
Industriemechaniker
(m/w/d)
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)
Schreiner
(m/w/d)
Holzmechaniker
(m/w/d)
Berufskraftfahrer
(m/w/d)
KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Guter Mittelschulabschluss oder höher
für:
Fachlagerist
(m/w/d)
Fachhochschulreife oder allgemeine
Hochschulreife für:
Verbundstudium
Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Verbundstudium
Betriebswirtschaft (m/w/d)
Verbundstudium
Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Duales Studium
Holztechnik (m/w/d)
Perspektiven:
Mitarbeiterqualifikation
und -weiterbildung
Arbeitszeit/Urlaub:
37,5 Wochenstunden
30 Tage Urlaub / Jahr
Was bieten wir sonst noch:
Mitarbeiterausstattung:
Mitarbeiterkleidung
Kostenloses
Parkhaus vor Ort
Mitarbeiter
Vorteilsprogramm:
Schüller
Wertkarte (Sodexo)
Saisonale und
andere Sonderaktionen
Schüller
Mitarbeiterangebote
Soziale
Absicherung:
Betriebliche
Altersvorsorge (bAV)
Berufsunfähigkeitsversicherung
Pflegeversicherung
Betriebliche
Gesundheitsförderung:
Vorsorge
(-kurse) im Haus
Betriebliche
Gesundheitsförderung
Fahrrad-Leasing
Duale Studiengänge Schüller Möbelwerk KG
Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen
(m/w/d) in Verbindung mit
Mechatroniker oder Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Voraussetzung: Fachhochschulreife oder allgemeine
Hochschulreife
Ort der
Ausbildung: Standort
Herrieden, Berufsschule Ansbach und Hochschule Ansbach
Verbundstudium Betriebswirtschaft
(m/w/d) in Verbindung mit
Industriekaufmann
Voraussetzung: Fachhochschulreife oder allgemeine
Hochschulreife
Ort der
Ausbildung: Standort
Herrieden, Berufsschule Ansbach und Hochschule Ansbach
Verbundstudium Wirtschaftsinformatik
(m/w/d)
Voraussetzung: Fachhochschulreife oder allgemeine
Hochschulreife
Ort der
Ausbildung: Standort
Herrieden, Berufsschule Ansbach und Hochschule Ansbach
Duales Studium Holztechnik (m/w/d)
Voraussetzung: Fachhochschulreife oder allgemeine
Hochschulreife
Ort der
Ausbildung: Standort
Herrieden und DHBW Mosbach (Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach); auf
freiwilliger Basis zuvor Berufsgrundschuljahr an der Berufsschule Gunzenhausen
oder Neustadt/Aisch