Technologie Campus Dinkelsbühl e.V.

Schlüsselelement für zukünftige Entwicklung

Gerade im ländlichen Raum fehlt oft der Zugang zu professionell eingerichteten Technologieräumen und wenn, dann sind diese meist in Schulen zu finden. Dort ist der Zugang aber leider eingeschränkt, da die betreuenden Lehrer ihre Ressourcengrenzen erreichen und der Bedarf nicht immer gedeckt werden kann. Neue Technologien sind jedoch ein Schlüsselelement für unsere zukünftige Entwicklung, weswegen wir unsere jungen Talente fördern und ihnen die Möglichkeit zur Weiterentwicklung geben müssen. 

Genau deswegen ist der Technologie Campus hier in Dinkelsbühl entstanden. Wir wollen den Kindern und Jugendlichen die Chance geben, ihr Interesse an der Technik zu vertiefen und ihnen dadurch die Möglichkeit geben, ihre Zukunft aktiv mitgestalten zu können. Durch den frühen Kontakt mit der Technik bekommen zusätzlich auch Firmen die Möglichkeit, ihre Fachkräfte der Zukunft zu fördern.

MINT Kurse für Kinder und Jugendliche

Der Technologie Campus wurde für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 errichtet.
Hier werden junge Technikinteressierte an neue und aktuelle Technologien praktisch herangeführt. Gleichzeitig können sie aber auch Werkzeuge und Geräte benutzen, die Ihnen zu Hause oder in der Schule nicht zur Verfügung stehen, wie z.B. 3D-Drucker, VR-Brillen, verschiedene Versionen der neusten Lego-Education- Bausätze, etc...

Programm:

  • Angeboten werden Kurse zum Thema Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
  • Für Kinder und Jugendliche von 8-18 Jahren
  • Die Kurse werden durchgeführt durch Vereinsmitglieder, Ehrenamtliche, Sponsoren und Bundesfreiwillige und sind für ALLE kostenlos
  • Der Campus ist während des Schulbetriebs geöffnet und somit als Unterrichtsergänzung nutzbar
  • Fördermitglieder und Sponsoren profitieren durch qualifizierten „NACHWUCHS“

Allgemeines:


Ansprechpartner:


Standorte

  • Standort: Dinkelsbühl
  • Straße: Wörter Str. 14
  • Stadt: 91550 Dinkelsbühl
  • E-Mail: